
In Teil 2 unseres Herbst-Specials verzieren wir unser kuscheliges Nest mit einer Girlande und einem Teppich in Form eines großen Eichenblatts.
Wir beginnen mit der Girlande mit kleinen Eicheln und Eichenblättern.

Girlande
- Länge: 4,7 m
- Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 Sternen (gute Vorkenntnisse)
- Arbeitszeit: ca. 5 Stunden
Materialien
Material | Materialverbrauch |
Sweat cappuccino | 40 cm |
Nicky ivy green | 20 cm |
Nicky cinder | H 21 x 26 cm |
Nicky green bay | H 21 x 26 cm |
Nicky zephyr | H 21 x 26 cm |
Nicky smoke grey | H 21 x 26 cm |
Interlock Waldboden | H 21 x 26 cm |
Interlock Frühlingserwachen | H 21 x 26 cm |
Schrägband cinder | 5 m |
(Farben, die zurzeit nur in kleineren Mengen auf Lager sind, erscheinen nicht im Shop. Bitte telefonisch bestellen!)
- Baumwoll Volumenvlies, Vlieseline Art. 277, 30 cm
- Füllwatte: Mini Wollkügelchen, ca. 75 g
Schnittvorbereitung:
- Den Schnitt ausdrucken und die Maße des Kontrollfensters prüfen.
- Die Nahtzugabe ist teilweise im Schnitt enthalten.
Schnittteile:
4x Eichel Rumpf | Sweat cappuccino | pro Eichel |
1x Eichel Häubchen | Nicky ivy green | pro Eichel |
1x Streifen Nicky 1 cm x 10 cm (quer zum Maschenlauf) | pro Eichel |
1 Paar Blatt | pro Farbe | pro Blatt |
1x Streifen 1 cm x 10 cm (quer zum Maschenlauf) | pro Farbe | pro Blatt |
1x Vlies | pro Blatt |
Verarbeitung
Eichenblatt fertigen:
- Zuerst auf die linke Seite einer Stofflage die Blattkontur mit Bleistift aufzeichnen.
- Dann 1 Lage Vlies, darüber die Stofflagen rechts auf rechts übereinanderlegen.

- Für den Stiel, den Nickystreifen (Farbe passend) 1 cm x 10 cm quer zum Maschenlauf zuschneiden,

- Den Stiel in die Länge ziehen,

- Den Stiel am Blattansatz zwischen die beiden Stofflagen stecken und mit in die Naht fassen.

- Die Außenkante steppen, dabei eine Lücke (siehe Foto) zum Wenden offen lassen.

- Die Nahtzugabe der Außenkanten bis auf 3 mm zurückschneiden.

- Alle Rundungen mit einer spitzen Schere bis kurz vor die Naht einschneiden.

- Das Blatt wenden.
- Alle Rundungen mit einem stumpfen Gegenstand bis zur Naht ausdrücken.
- Die Lücke von Hand schließen.
- Mit einem Kopierrädchen und Schneiderkopierpapier die Blattadern auf die Oberseite übertragen.
- Die Adern nachsteppen.

- Pro Farbe ein Eichenblatt fertigen. Insgesamt 7 Stück
- Das Eichenblatt an das Schrägband annähen.

Die kleine Eichel fertigen:
- 2 x 2 Teile rechts auf rechts legen und eine Naht nähen.

- Die beiden Teile aufeinander stecken, sodass die Nähte übereinander liegen und rundum zusammen nähen.
- Dabei eine Öffnung lassen, wenden und die Eichel mit ca 12 g Watte füllen.


- Die Öffnung von Hand schließen.
- Für den Stiel, den Nickystreifen (Farbe ivy green) 1 cm x 10 cm quer zum Maschenlauf zuschneiden,
- Den Stiel in die Länge ziehen,

- … auf die rechte Seite des Häubchens stecken und mit in die Naht fassen.


- Das Häubchen von Hand auf die Eichel nähen.

- Insgesamt 6 Eicheln fertigen
Girlande fertigen
- Das Schrägband 4,75 m lang zuschneiden.
- Nach 1,1 m mit dem ersten Blatt beginnen.
- Die Eicheln abwechselnd mit den Blättern im Abstand von 20 cm an das Schrägband anheften.

- Das Schrägband der Länge nach falten, Anfang und Ende 1 cm einschlagen und die offenen Kanten zusteppen.
- In den Bereichen der Eicheln und Blätter extra nochmal riegeln.
Fertig mit der Girlande.
Teppich
- Fertigmaße: ca. 90 x150 cm
- Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 Sternen (gute Vorkenntnisse)
- Arbeitszeit: ca. 3 Stunden
Materialien
Material | Materialverbrauch |
Cord ivy green | 2 m |
Band Leon olive branch/weiß | 5 m |
Watte Vlieseline R200 | 2 m |
Eventuell eine rutschfeste Unterlage oder Sockenstopper anbringen.
Schnittvorbereitung
- Den Schnitt ausdrucken und die Maße des Kontrollfensters prüfen.
- Die einzelnen Blätter am rechten und unteren Rand ausschneiden.
- Danach die Seiten entsprechend der Buchstaben- und Nummernfolge aneinander kleben.
- Im Rasterfenster siehst du den gesamten Schnitt.
- Die Nahtzugabe ist im Schnitt enthalten.
Schnittteile:
- 1 Paar Blatt
- 2x Watte
Verarbeitung
Teppich fertigen:
- Zuerst auf die linke Seite einer Stofflage den Schnitt mit Schneiderkreide aufzeichnen.
- Dann 2 Lagen Watte, darüber die Stofflagen rechts auf rechts übereinanderlegen.

- Eventuell mit extra langen Stecknadeln alles durch und durch feststecken.
- Die Außenkante steppen, dabei eine Lücke (siehe Schnitt) zum Wenden offen lassen.
- Die Nahtzugabe der Außenkanten bis auf 1 cm zurückschneiden.

- Alle Rundungen mit einer spitzen Schere bis kurz vor die Naht einschneiden.

- Den Teppich wenden.
- Alle Rundungen mit einem stumpfen Gegenstand bis zur Naht ausdrücken.
- Die Lücke mit einem Steppstich schließen.
- Die Nahtkante rundum füßchenbreit absteppen.

- Mit einem Kopierrädchen und Schneiderkopierpapier die Blattadern auf die Oberseite übertragen.
- Danach die Punkte nochmal mit Schneiderkreide nachziehen.

- Die Adern mit Borte nachsteppen, dabei das äußere Ende 1 cm einschlagen.

- Zuerst die seitlichen und zuletzt die mittlere Ader steppen

Fertig!
Viel Spaß beim Nähen, wünscht das C.Pauli-Team!